Wer hat schon gern Stress? Meist wird er negativ assoziiert. Jedoch: Es gibt auch den guten Stress, «Eustress» genannt, der uns anregt und voranbringt. Werden wir aber von Reizen bzw. den… Weiterlesen...
So leben, wie man es möchte Bei allen unseren Aktivitäten benötigen wir unsere Gelenke. Ob wir mit unseren Kindern springen,…
Ein weinendes Baby versetzt seine Eltern in Aufruhr, und sie stellen sich unzählige Fragen: Hat es Hunger? Hat es Durst? Oder braucht es einfach…
Wer hat noch nie an Schwindel, Gleichgewichtsstörungen oder Taubheitsgefühlen gelitten? Diese weitverbreiteten Symptome können…
Sport hat eine paradoxe Seite: Er ist extrem förderlich für die Gesundheit, verursacht aber häufig auch körperliche Beschwerden, die…
Ayurveda: «die Wissenschaft vom gesunden Leben» Die Grundlagen der aus Indien stammenden ayurvedischen Heilkunde (Ayurveda) liegen…
Natürlich kennen Sie den Unterschied zwischen produktivem Husten (den es zu fördern gilt) und Reizhusten (der gestillt werden soll). Und Ihre…
Schwindelgefühle kennen wir fast alle. Sie treten bei Reisekrankheit (Kinetose), Höhenangst (Akrophobie), Unterzuckerung oder in Rauschzust…
Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde schwangeren Frauen geraten, für zwei zu essen, damit der Fötus genügend Nahrung erhält. Heute wissen…
Der Unterschied zwischen «Eustress» (positiver Stress) und «Distress» (negativer Stress) ist bekannt. Eustress motiviert uns…
Für das einwandfreie Funktionieren des Immunsystems und des Stoffwechsels ist es unerlässlich und seit einigen Jahren von regem Interesse: das…
Wenn ein Kind zur Welt kommt, versetzt das eine Familie in freudige Aufregung. Sorgen macht den Eltern, wenn der kleine Wonneproppen krank wird.…
Rheuma, Muskel-, Gelenk- oder Nervenschmerzen – bei all diesen Verletzungen kann die topische Schmerztherapie Linderung verschaffen.…
Es ist schwierig das Vitamin D auf eine allgemeine Art zu definieren. Das Vitamin D ist ein für das Leben unentbehrliches Molekül; nicht produziert…
Reisen in exotische Länder kann mit dramatischen Verdauungsbeschwerden einhergehen. Als Reisender versucht man deshalb, den unangenehmen Kontakt…
Mangelndes Training oder Aufwärmen, schlecht ausgeheilte frühere Verletzungen, eher dürftige Ausrüstung, Selbstüberschätzung, eine…
Seit Menschengedenken ist Schwitzen eher verpönt. Natürlich ist eine trockene, wohlduftende Haut attraktiv, dennoch ist Schwitzen ein…
Unser liebstes Gestirn kann uns gut tun aber auch schaden. Alles ist eine Frage des vernünftigen Masses! Das Für und Wider. Die Sonne ist unsere…
Die Familie der Probiotika scheint ständig zu wachsen – weil wir über dieses Thema immer mehr wissen. Nachdem zuerst bekannt wurde, dass…
Von den über 200 bekannten Rheumaformen sind die häufigsten (55 %) extra- bzw. periartikulärer Natur, d. h., sie betreffen die Weichteile…
Kaum jemand bleibt in der kalten Jahreszeit von den 200 Rhinoviren verschont, die unsere Atemwege besiedeln können, denn durch die K…
Schnupfen ist ein ungebetener, aber allzu häufiger Gast in der kalten Jahreszeit. Die Atemwegsinfektion ist facettenreich (es gibt über 200 Erk…
Stimmt es, dass man während einer Behandlung mit Antibiotika auf Vitaminpräparate, Homöopathie und Alkohol verzichten sollte?…
Unsere Leber arbeitet unaufhörlich: Sie sekretiert, synthetisiert, speichert, transformiert, filtriert, eliminiert … Sie ist unser gr…
Sicher wissen Sie, dass Antobiotika die Darmflora verändern, Beschwerden wie Müdigkeit, Übelkeit und Durchfall verursachen und das…
Seit Menschengedenken werden wir von Schmerzen geplagt und versuchen, uns ihrer zu entledigen. Dieses «unangenehme Gefühls- und Sinneserlebnis…
Im Gegensatz zu den meisten Tieren kann der Mensch Vitamin C nicht selber herstellen. Damit keine Mangelerscheinungen auftreten, müssen wir Vitamin…
Man kann es nicht oft genug betonen: Ein gewisses Mass an Stress tut uns gut. Positiver Stress (Eustress) ist ein Lebenselixier, schenkt uns Energie…
Im Winter sind wir zahlreichen Viren ausgesetzt, die zu einer Erkältungskrankheit führen können. Sie nehmen unseren Organismus in Beschlag…
Zu den Schätzen der Natur gehören zweifellos auch Huminsäuren. Es handelt sich dabei um natürliche pflanzliche Abbauprodukte, die…
Welchen Vorteil hat die Nahrungsergänzung mit Vitamin E? Mit einem Intake von 100 bis 200 mg ist Vitamin E für alle von…
Raue, trockene Haut, Juckreiz, Bläschenbildung, nässende Schuppen … Die Symptome des Ekzems sind mannigfaltig. Eines…
Eine vegetarische oder gar vegane Ernährung, bei der auf sämtliche Produkte tierischer Herkunft verzichtet wird, liegt im Trend. Wer sich…
Die berüchtigten kardiovaskulären Erkrankungen sind und bleiben Todesursache Nummer 1 in den Industrieländern. Nur selten ist aber ein…
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchkrämpfe, Müdigkeit … Sowohl zu Hause als auch auf Reisen beeinträchtigen Magen-Darm-St…
Sie ist wohl nach wie vor ein düsteres Kapitel im Leben der Frau: die Menopause! Und zu Recht, denn sie kann von einer Reihe unangenehmer kö…
Die Veneninsuffizienz ist relativ weit verbreitet und betrifft weit mehr Frauen als Männer. Welches sind die typischen Symptome, und was hilft…
Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit äusserst wichtig. Ernährt man sich schlecht, leidet man unter Müdigkeit, einem…
Sport ist gut für Herz und Kreislauf, den Bewegungsapparat, die Figur, die Neuronen und so vieles mehr. Sportliche Betätigung kann aber auch zu…
Eine Blasenentzündung ist alles andere als angenehm! Fast jede Frau ist irgendwann davon betroffen. Die akute bakterielle Harnwegsinfektion mit…
Inkontinenz, Scheidentrockenheit, Vaginose … Die meisten Frauen genieren sich oft sogar im Familienund Freundeskreis, über solche Probleme zu…
Die Geburt eines Kindes bringt Glück und freudige Aufregung in den Alltag einer Familie. Sobald die ersten körperlichen Beschwerden auftreten,…
Die Gemmotherapie gehört zur Pflanzenheilkunde und nutzt die Kraft der Knospen (lateinisch gemma) von Bäumen und Sträuchern. Die…
Husten ist anstrengend, ermüdend, störend … Wie kann so etwas Unangenehmes bloss hilfreich sein? Als beabsichtigter oder…
Vitamin C (auch Ascorbinsäure genannt) und das Spurenelement Zink spielen eine zentrale Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres…
Sie sind ständig beansprucht und aggressiven Umwelteinflüssen ausgesetzt … Unsere Hände verdienen nur die beste Pflege. Sind…
Die Natur bietet uns einen unermesslichen Reichtum wertvoller Substanzen. Pflanzen wie Knoblauch, Johanniskraut oder Ginseng, die sich längst…
Die guten Ratschläge für eine gesunde und ausgewogene Ernährung werden schon fast gebetsmühlenartig wiederholt: 5-mal tä…
Das Vitamin C feiert schon seinen 200. Geburtstag, allerdings völlig faltenlos. Das Multitalent bietet für jede Jahreszeit etwas Besonderes…
Erhöhte Infektanfälligkeit und wiederholte Erkältungen deuten auf ein geschwächtes Immunsystem hin. Wie aber kommt es zu dieser…
Was bedeutet eigentlich «Aromatherapie»? Der erste Teil des Wortes steht für angenehme Düfte, der zweite für eine medizinische…
Der Zahndurchbruch ist eine mühsame Zeit: Säuglinge leiden dann unter geschwollenem, schmerzendem Zahnfleisch, starkem Speichelfluss und ger…
Können Sie mir bitte Infos zum atopischen Ekzem geben? Mein 7 Monate altes Baby ist davon betroffen. Das atopische Ekzem, auch atopische…
Omega-3-Fettsäuren wirken senkend auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck und ausserdem gerinnungshemmend – daher ihr guter Ruf als…
Die Haut ist die primäre Schutzhülle unseres Körpers und setzt sich vorwiegend aus Wasser zusammen. Sie nimmt mannigfaltige Funktionen…
Die Rückkehr nach Hause in den Alltag bringt verschiedene Störungen mit sich. Mit ein paar Tricks wird sich das gewohnte Wohlbefinden aber…
Venenleiden sind chronische Erkrankungen, von denen rund 70% der Erwachsenen betroffen sind. Konsequente Behandlung verhindert, dass sich aus…
Erzfeind Solarium? Noch vor wenigen Jahren rieten manche Dermatologen Patienten, ihre Haut vor dem Sommer mit einigen Solariumbesuchen auf die…
Häufiger Harndrang ... dann oft nur ein paar Tröpfchen Urin, Brennen und starke Schmerzen beim Wasserlassen, Unterleibskrämpfe: Das pl…
Toxische Metalle (Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Gold, Nickel, Quecksilber, Silber usw.) sind allgegenwärtig und vergiften unseren Boden,…
Vor und nach, vor allem aber während der Menopause können mehr oder weniger ausgeprägte Beschwerden auftreten, welche die Lebensqualit…
Brennen und Völlegefühl im Magen, Bauchschmerzen, Aufstossen: Eine Gastritis Magenschleimhautentzündung) beeinträchtigt die Lebensqualit…
Vom Geschäftsmann, der in Pendenzenbergen ertrinkt, über die Familienfrau, die nicht mehr weiss, wo ihr der Kopf steht, bis hin zum Schüler,…
Intellektuelle Leistungsfähigkeit gilt in unserer Gesellschaft als äusserst erstrebenswert. Nachfolgend die wirksamsten Massnahmen zur…
Sie sind übermütig, rennen und klettern den ganzen Tag herum. Manche haben vor gar nichts Angst. Kein Wunder also, dass sich Kinder immer wieder…
Der Zahndurchbruch ist bei Säuglingen oft mit quälenden Schmerzen, Weinerlichkeit und Unruhe verbunden, und die Eltern? Sie leiden mit und…
Für einen qualitativ und quantitativ ausreichenden Schlaf zu sorgen, ist eine einfache Regel eines gesunden Lebensstils. Die Umsetzung dieser…
… sollten wir uns gute Vorsätze nehmen! Unser Hirn und unsere Psyche werden laufend neu geprägt und entwickeln sich st…
Heiserkeit und Kratzen in Hals und Rachen? Auch wenn diese Symptome meist harmlos verlaufen, sollten sie nicht auf die leichte Schulter genommen…
Sie arbeitet unaufhörlich, sekretiert, synthetisiert, speichert, transformiert, filtriert, eliminiert … Sie ist unser grösstes…
Da der Grippeerreger Myxovirus influenzae eine ausgeprägte Vorliebe für die Schleimhäute der Atemwege hat, macht sich ein Angriff meist…
Husten ist ein lebenswichtiger Reflex und Abwehrmechanismus des Organismus. Trotzdem ist er lästig und ermüdend. Wie kann er behandelt werden…
Wer niest oder hustet, wird oft gefragt, ob er vergrippt ist. Dabei haben Schnupfen, Husten und Erkältungen im Grunde genommen wenig mit einer…
Die Weissfleckenkrankheit (Vitiligo) ist weder ansteckend noch schmerzhaft, hat aber wegen der ästhetischen Beeinträchtigung psychologische…
Die kalte Jahreszeit macht unsere Schleimhäute in den Atemwegen anfällig für Grippe- und Erkältungsviren. Das Immunsystem –…
Wir alle wissen, dass in der kalten Jahreszeit das Immunsystem zahllosen Belastungen ausgesetzt ist und deshalb besondere Aufmerksamkeit verdient.…
Gemüse ist gut für die Gesundheit … Den meisten Kindern ist dieser Grundsatz aber völlig egal. Sie mögen nur, was ihnen…
Manche Menschen werden auch während der schlimmsten Grippeepidemie nicht krank, bei anderen häufen sich die Erkältungen pausenlos. Was…
Immer wenn ich gestresst bin, muss ich essen. Woher kommt das und wie kann ich es in den Griff bekommen? Wenn wir gestresst sind, schütten unsere…
Schon bei der kleinsten Berührung bekomme ich blaue Flecken. Was kann ich dagegen tun? Ein Hämatom (oder blauer Fleck) ist eine…
Die Lymphdrainage wird wegen ihrer entwässernden und abschwellenden Wirkung geschätzt. Sie bietet aber weit mehr. Die manuelle…
Wie können Menschen mit einem zu hohen Grundumsatz oder zu wenig Appetit zunehmen? Und vor allem: Wie lässt sich «gesund» an…
Ist die Grapefruit eine riskante Frucht? Ist es wahr, dass es zwischen der Grapefruit und Medikamenten zu Wechselwirkungen kommen kann? Ja, das…
Toxische Metalle (Aluminium, Blei, Cadmium, Gold, Nickel, Quecksilber, Silber usw.) sind allgegenwärtig und vergiften unseren Boden, unsere…
Unzählige Arzt- und Apothekenbesuche sind entweder auf schmerzhafte Sport- und sonstige Verletzungen zurückzuführen (Verstauchungen,…
Eines vorweg: Mit der Menopause verliert eine Frau ihre Fruchtbarkeit, nicht aber ihre Schönheit und Weiblichkeit. Zwar kann diese Zeit…
Mit zunehmendem Alter kommt es häufiger vor, dass uns das Gedächtnis einen Streich spielt. Was können wir dagegen tun? Und wann…
Ich leide seit einiger Zeit an Seitenstechen. Was kann ich dagegen tun? Als «Seitenstechen» bezeichnen wir einen Schmerz zwischen den…
Stress gilt als ein Phänomen der Moderne, obwohl es ihn erwiesenermassen seit Menschengedenken in allen Lebenslagen gibt. Bereits der Hö…
Wenn im Frühjahr die Natur erwacht und die Tage länger werden, spüren viele Menschen mehr Elan – allerdings verläuft bei…
Eine Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) ist zwar nicht heilbar, die Lebensqualität lässt sich aber mit einer guten Lebenshygiene und…
Krillöl erfreut sich zwar noch nicht des Bekanntheitsgrades, den es verdienen würde, gehört aber bereits zu den Anwärtern auf der…
Plagt Sie die trockene Luft am Arbeitsplatz? Raucht jemand in Ihrer Familie oder rauchen Sie vielleicht sogar selber? Haben Sie aufgrund einer Erk…
Schrunden heilen zwar in der Regel problemlos, die kleinen Hautrisse können sich aber infizieren. Die meisten Betroffenen empfinden sie zudem…
Als unerwünschte, aber fast unvermeidliche Begleiter der kalten Jahreszeit lauern Erkältungen gestressten, müden und geschwächten…
Die ayurvedische Heilkunst, kurz Ayurveda, geht auf eine altüberlieferte Tradition zurück und wird in Indien seit über 5000 Jahren…
Die Haut bildet die Schranke zwischen unserem Körper und der Aussenwelt und ist unser grösstes Organ, aber auch Spiegel unserer Gesundheit…
Schon seit der Antike wird dieser europäischen Pflanze (lateinisch Cistus incanus) die Fähigkeit zugesprochen, Infektionen der Atemwege…
Wer niest oder hustet, wird oft gefragt, ob er vergrippt ist. Dabei haben Schnupfen, Husten und Erkältungen im Grunde genommen wenig mit einer…
Ob wir ihn mit Ungeduld oder Unbehagen erwarten: irgendwann kommt der Winter. Wie überstehen wir ihn möglichst gut? Wer gerne mit dem…
Noch ist wissenschaftlich nicht genau erforscht, weshalb wir schlafen müssen. Kein Zweifel besteht hingegen daran, dass Schlaf eine absolute…
Warum altern wir? Warum sieht man dies den einen stärker an als den anderen? Soll man sich damit abfinden, dass sich Tag für Tag tiefere…
Wie kann man Mineralstoffe optimal aufzunehmen, die unserem Körper über Nahrungsmittel und Ergänzungspräparate zugeführt…
Seit ich vor einigen Monaten die Pille abgesetzt habe, bleibt meine Regel aus. Gibt es eine Alternative zu Hormonbehandlungen? Möglicherweise…
Bei den sogenannten Lithiasen (vom Griechischen lithos = Stein) spielt die Veranlagung eine gewisse Rolle. Während Gallensteine vor allem das…
Toxische Metalle (Aluminium, Blei, Cadmium, Gold, Nickel, Quecksilber, Silber usw.) sind allgegenwärtig und vergiften unseren Boden, unsere…
Reisedurchfall trifft rund 60% der Touristen in südlichen und tropischen Ländern. Zum ermüdenden, aber meist ungefährlichen…
Als Nährstoffe bezeichnen wir sämtliche Grundelemente unserer Ernährung. Diese vielfältige Familie von Stoffen lässt sich…
Frauen, die schon einmal an dieser Erkrankung gelitten haben, verspüren in der Regel wenig Lust auf Rückfälle. Gewisse Frauen sind so…
Schmerzen und Entzündungen in Muskeln und Gelenken sind sehr häufig, und Betroffene möchten diese Beschwerden möglichst rasch…
Für Gesundheitsfachleute ist dann von Durchfall die Rede, wenn der Patient mehr als dreimal täglich jeweils über 300 g flüssigen…
Man schätzt, dass rund ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer unter Bluthochdruck leiden, ohne davon zu wissen. Denn die meisten…
Allergien, welche speziell im Frühling und im Herbst auftreten, plagen und beeinträchtigen all die davon Betroffenen. Nach einem stetigen…
Mild, leuchtend und duftend kehrt der Frühling zurück und mit ihm der Wunsch nach einer Wellnesskur. Es ist Zeit, diese heimtückische…
Die Leber ist nicht nur das grösste Verdauungsorgan des menschlichen Körpers, sondern erfüllt auch andere wichtige Funktionen –…
Mykose ist der allgemeine Begriff für Erkrankungen, die durch Pilze hervorgerufen werden. Es gibt mehr als 100 000 verschiedene Pilzarten, doch…
Meistens ist der Husten eines der Symptome bei einer Erkältung, d. h. eine meist gutartige und im Herbst und Winter sehr häufige…
In vielerlei Hinsicht ist die Haut ein sehr wichtiges Organ, zunächst durch ihre Grösse (mit 2 m2 bei Erwachsenen das grösste Organ im…
Wassereinlagerungen sind nicht nur unschön, sondern auch unangenehm. Betroffen sind vor allem die Frauen. Die möglichen Ursachen sind…
Schmerzmittel (Analgetika) gehören zu den weltweit meistverkauften Medikamenten. Das ist kaum erstaunlich: Wer mag schon Schmerzen erdulden,…
Dass Magnesium stimmungsaufhellend wirkt, ist längst bekannt. Weniger oder erst seit kurzem bekannte Nährstoffe bieten aber ebenfalls…
Schon seit der Antike wird dieser europäischen Pflanze (lateinisch Cistus incanus) die Fähigkeit zugesprochen, Infektionen der Atemwege…
Unter den verschiedenen Hefen nimmt die plasmolysierte Kräuterhefe, welche 1948 von dem Arzt und Chemiker Strathmeyer entdeckt wurde, einen…
Wir alle wissen, dass in der kalten Jahreszeit das Immunsystem zahllosen Belastungen ausgesetzt ist und deshalb besondere Aufmerksamkeit verdient.…
Stress gehört heute schon fast zum guten Ton. Ein gewisser Stresslevel ist positiv (= Eustress), da er motivierend und produktivitä…
Kennen Sie Spirulina? Die Süsswasseralge wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als hochwertige Nahrungsergänzung eingestuft.…
Wie ich gehört habe, soll die Cranberry bei Blasenproblemen helfen. Stimmt das? Die Grossfrüchtige Moosbeere (lat. Vaccinium macrocarpon…
Die Rückkehr nach Hause in den Alltag bringt verschiedene Störungen mit sich. Mit ein paar Tricks wird sich das gewohnte Wohlbefinden aber…
Medizinisch gesehen unterscheidet man zwischen Ery-throse und Couperose. Bei einer Erythrose handelt es sich um diffuse Rötungen im Gesicht, vor…
Schon bei der kleinsten Berührung bekomme ich blaue Flecken. Was kann ich dagegen tun? Ein Hämatom (oder blauer Fleck) ist eine…
Was im Volksmund als «Sodbrennen» bezeichnet wird, heisst im Fachjargon «Refluxösophagitis» und ist eine recht komplexe…
Schmerzen und Entzündungen an Muskeln und Gelenken, unter anderem nach Sportverletzungen, gehören zu den häufigsten gesundheitlichen…
Huminsäuren sind natürliche Abbauprodukte von Pflanzen, die überall in der Natur vorkommen – zum Beispiel in Braunkohle, Moor…
Wer die warmen Sonnenstrahlen unbeschwert geniessen will, kommt nicht ums Eincremen mit äusserlichen Sonnenschutzmitteln herum. Durch…
Wer noch nie unter Verstopfung gelitten hat, hebe die Hand! Solche Beschwerden sind im Allgemeinen kein Grund zur Beunruhigung, sie können aber…
Innerhalb der grossen Familie der Antioxidantien nimmt die Gruppe der Carotinoide einen wichtigen Platz ein. Einige Carotinoide, die in ihrer…
Im Leben der Frau bedeuten die Wechseljahre den Beginn eines neuen Lebensabschnittes, der sich über einen längeren Zeitraum entwickelt. Die…
Sie sind unästhetisch, störend und oft auch schmerzhaft: Hautentzündungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.…
Ich habe von einem «Ayurveda»-Mittel für die Leber gehört. Worum handelt es sich genau? Es handelt sich um ein bewährtes…
Scheidentrockenheit mit Brennen, Jucken und Schmerzen ist, unabhängig von der Ursache, kein Bagatellproblem. Fast jede sechste Frau leidet st…
Plötzlich brennt, kribbelt und juckt es auf den Lippen. Ganz schnell bilden sich Bläschen, die mit einer trüben Flüssigkeit gef…
Lästiger und unnötiger Reflex, notwendiges Übel, etwas zum Loswerden oder gar zum Fördern? So oder so, der Husten ist ein St…
Keine Zeit zum Kochen, wenig Zeit zum Essen – und schon greifen wir zu Fast Food und anderen industriell hergestellten Nahrungsmitteln. Diese…
Grundsätzlich darf der Konsum von Medikamenten nicht bagatellisiert werden. Gewisse Produkte sind aber in fast allen Handtaschen und…
Huminsäuren sind natürliche Abbauprodukte von Pflanzen, die überall in der Natur vorkommen – zum Beispiel in Braunkohle, Moor…
Niemand würde abstreiten, dass Infektionskrankheiten wie Grippe oder Erkältungen bevorzugt in der tristen Jahreszeit auftreten. Aber sind…
Schon bevor Kleinkinder sprechen können, haben sie immer wieder kleinere Wehwehchen, die ihre Eltern manchmal beunruhigen. Glücklicherweise…
Erkältungen sind zwar manchmal sehr störend und hartnackig, es lohnt sich aber trotzdem nicht, «grobes Geschütz» gegen…
Schon seit der Antike wird dieser europäischen Pflanze (lateinisch Cistus incanus) die Fähigkeit zugesprochen, Infektionen der Atemwege…
Kein schöner Anblick und schmerzhaft dazu: rissige Haut an Füssen und speziell an den Händen. Das Händewaschen wird jedes Mal zur…
Volle Terminkalender, ständiger Termindruck, hohe Arbeitsbelastung und/oder Probleme im Privatleben sind bekannte Stressquellen. Es geht auch…
Chlorella ist ein richtiges Nährstoffkonzentrat mit besonders wertvollen Eigenschaften. Sie ist fettarm und besonders reich an: • …
Im Durchschnitt sind Erwachsene zwei- bis viermal und Kinder sechs- bis zehnmal pro Jahr von Erkältungen betroffen. Die erhöhte Erkältungsrate im…
Das Risiko, Opfer einer sogenannten Reisediarrhoe zu werden, ist nicht nur landes-, sondern oft hotelabhängig: Die akute Durchfallerkrankung tritt…
Der Leidensdruck bei Scheidentrockenheit ist gross. Neben dem Brennen und dem Juckreiz kann es als Folge der Trockenheit zu Rissen der…
Die sogenannten Transfettsäuren, auch «schlechte» Fette genannt, sind in unserer Nahrung sehr zahlreich vorhanden, dies v.a. in…
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie ein Lebenswandel mit genug Schlaf, Bewegung und einem massvollen Umgang mit Alkohol sind…
Das Immunsystem ist die beste Verteidigung, die unser Körper gegen die Angriffe von Krankheitserregern wie Viren und Bakterien besitzt. Eine…
Es ist durchaus möglich, dass man nur einmal im Leben einen Nierenstein bekommt, dennoch tendiert diese Krankheit zur Rückfälligkeit. Vorbeugen lohnt…
An sehr heissen Tagen oder auch in der trockenen Luft klimatisierter Büroräume trocknet die Haut aus und spannt. Man verspürt das Bed…
Es gibt eine ganze Palette von Insekten, die stechen oder beissen, von Ameisen über Mücken und Wespen bis zu Skorpionen. Die Reaktionen sind so…
Die Wechseljahre sind keine Krankheit Die Phase der Wechseljahre ist bekanntlich durch einen dauerhaften Rückgang der Hormonproduktion geprägt. Ab…
Vielfältige Ursachen Bei der Häufigkeit von Reisedurchfall besteht ein ausgeprägtes Nord-Süd-Gefälle: Betroffen sind 40 % der Touristen bei Reisen…
Es ist seit langem bekannt, dass Angst und Nervosität eine entscheidende Rolle für die Entstehung und den Verlauf vieler Pathologien spielen, die als…
Sonnenschein sorgt für eine positive Stimmung und zudem regt die UV-Strahlung die Vitamin D-Produktion in der Haut an. Übermässige Sonnenexposition…
Die Darmflora– was ist das? Die Darmflora ist die Gesamtheit der Mikroorganismen (vor allem Bakterien), die unseren Verdauungstrakt…
Glücklicherweise reagieren empfindliche Personen nicht auf alle Pollen, und auch sie können in ruhigeren Phasen die schöne Jahreszeit ungestört…
Wer sich regelmässig bewegt oder Sport treibt, trägt damit zu einer guten Gesundheit bei: Die Muskeln werden geschmeidiger und kräftiger, die…
Eine solide Grundlage raditionell lassen sich Schmerzen mit zwei Mitteln unter Kontrolle bringen: mit Acetylsalicylsäure (Aspirin) und mit…
Sei es im Berufsleben oder im Privaten, den meisten von uns ist es peinlich, den Betroffenen auf den üblen Geruch anzusprechen. Die Folgen können…
In hektischen Zeiten, in denen das Gehirn sehr viele Dinge gleichzeitig verarbeiten muss, ist man schnell einmal vergesslich und zerstreut. Aufgrund…
Die Produktion des Hautpigments Melanin wird vor allem durch die Gene, die Hormone, die Sonne und das Alter beeinflusst. Diese Faktoren sind deshalb…
Seit rund dreissig Jahren treten Allergien immer häufiger auf. Spezialisten erklären dies damit, dass Säuglinge zu einem früheren Zeitpunkt ein…
Viele Frauen kennen das Problem der Scheidentrockenheit, trotzdem wird nur ungern darüber gesprochen. Häufigste Ursache ist der sinkende…
Die kleinen Zylinder sind alles andere als eine neue Erscheinung. So unterschiedliche Völker wie die alten Ägypter, die Azteken und die…
Nachfolgend ein Überblick zu den Ursachen und Risikofaktoren. Dass Anus und Harnröhrenmündung bei der Frau nahe beieinanderliegen, macht die…
Der Winter hat wieder zugeschlagen: zu wenig Sonne, zu wenig Bewegung, zu reichhaltiges Essen, Erkältungen, Grippe, hohe Arbeitsbelastung zum…
Wo liegen die Risiken? Im Vordergrund stehen Verletzungen nach Sportunfällen. So machen Verstauchungen 35% der Knieverletzungen von Sport treibenden…
Der Sommer steht vor der Tür. Bald werden sich mit leichteren Kleidern ein paar Kilo Winterspeck nicht mehr so gut kaschieren lassen. Diese…
Nehmen wir mal den typischen viral bedingten Erkältungshusten. Als erster Abwehrmechanismus starten die Atemwege die Produktion von Schleim, in…
Es kann nicht oft genug betont werden: nichts ist besser als die tägliche, mindestens zweimalige gründliche Reinigung der gesamten Mundh…
Schlaf erholt und regeneriert und ist damit Voraussetzung für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Schlafstörungen kö…
Neben dem altbekannten Vitamin A (dem Augenvitamin «par excellence») und seinem pflanzlichen Vorläufer, dem Betacarotin, sind…
Bei der Fibromyalgie handelt es sich um eine chronische rheumatische Erkrankung, an der vor allem Frauen leiden. Im Gegensatz zu Arthrose und…
Die Atemwege sind zahlreichen Krankheitserregern ausgesetzt. Die meisten Erkältungskrankheiten sind viraler Natur. Doch selbst ein banaler…
Nehmen wir mal den typischen viral bedingten Erkältungshusten. Als ersten Abwehrmechanismus starten die Atemwege die Produktion von Schleim, in…
Die Bildschirmarbeit ist wohl gerade für die Augen zu einer Krux der modernen Welt geworden. Sich ständig wiederholende, monotone…
Wenn ein Kleinkind häufig Magen-Darm-Probleme hat, nur langsam an Gewicht zunimmt oder mit Hautproblemen kämpft, kann dies an einer…
Gelée royale ist eine gallertartige weissliche oder gelbliche Paste. Der Bienenköniginnensaft wird von jungen Ammenbienen abgesondert.…
Unterschieden werden zwei Formen der entzündlichen Hautaffektion: das Kontaktekzem und die atopische Dermatitis oder Neurodermitis. Erstere wird…
Schmerz ist nicht gleich Schmerz Neben der Schmerzdauer werden Schmerzen auch anhand anderer Kriterien klassifiziert, insbesondere anhand ihrer…
Der Gelenkknorpel bildet eine Schutzschicht zwischen den Knochen und verhindert, dass sie sich gegenseitig aneinander reiben. Trifft Knochen auf…
Unter dem Einfluss der Östrogene steigt in der Mitte des weiblichen Zyklus die Menge an luteinisierendem Hormon (LH) auf einen Spitzenwert, was…
Diese beiden Haarprobleme können durchaus mit einem Nährstoffmangel zusammenhängen, meistens sind aber noch weitere Faktoren beteiligt…
Die in den 70er Jahren entdeckten Endorphine sind im Hirn, im Rückenmark und im Magen-Darm-Trakt vorhanden. Den Glückshormonen werden…
Können sich die Bakterien in Harnröhre oder Harnblase zu stark vermehren, reagiert das Gewebe mit einer Entzündung. Folgen sind h…
Cremen, Emulsionen und feuchtigkeits-spendende Seren sind eine Wohltat für die Haut, ihre Wirkung lässt sich durch das Aufsprühen von…
Seit mehreren Jahren sind auch Milchsorten für Ein- bis Dreijährige erhältlich. Sind diese gerechtfertigt oder eine reine…
Kopfschmerzen kommen häufig aus dem Nichts. Bei den meisten Menschen lassen sich jedoch eindeutige Auslöser bestimmen. Dazu gehören Schlafstörungen,…
Reisedurchfall tritt häufig auf Reisen in Länder auf, in denen ein warmes Klima herrscht und die Hygienebedingungen zu wünschen ü…
Vor allem starke Temperaturschwankungen können die Rachenschleimhaut arg in Mitleidenschaft ziehen. Beim Wechsel von sommerlich heisser…
Heutzutage wird unser Körper durch unausgewogene Ernährung, Stress und Gifte aus der Umwelt belastet. Durch die ungesunde Lebensweise und…
Auch durch Lebensmittel wie Kaffee, Tee und gebratenes Fleisch nehmen wir täglich Huminsäuren zu uns, ohne dass es uns bewusst ist. Fü…
Interessanterweise ist das Reisedurchfallrisiko nicht überall gleich hoch. Am Mittelmeer erkranken 8 bis 20%, in Asien 20%, in Südamerika 50% und in…
Wie die Schleimhäute der Atemwege so bildet auch die Haut eine Schnittstelle und Schutzbarriere zwischen Organismus und Umwelt. Somit kann sie auch…
Unterschieden werden folgende Hauttypen: normale Haut, fettige Haut (mit überschiessender Talgproduktion), trockene (lipidarme) Haut sowie die…
Koliken, plötzliches Fieber, Zahnen oder Stürze sind nur einige der unangenehmeren Entwicklungsschritte, um die kaum ein Wonneproppen…
Können sich die Bakterien in Harnröhre oder Harnblase zu stark vermehren, reagiert das Gewebe mit einer Entzündung. Folgen sind h…
Gerade die Leber erlebt seit einigen Jahren als Organ des Säure-Basen-Haushaltes eine Renaissance. Die Leber entgiftet in einer Stunde so viel…
Bergwohlverleih, wie die Pflanze auch heisst, ist in Europa weit verbreitet. Sinnigerweise wächst Arnica gerade in den gebirgigen Gegenden, wo…
Die Blütenpollen von bestimmten Bäumen, Gräsern und Kräuter lösen bei ca. 15% der Menschen in der Schweiz eine…
Die Grösse eines Pollenkorns beträgt maximal 150 Mikron, doch die allergensten haben meist einen Durchmesser von unter 10 Mikron. Dieser Bl…
Ob Mann oder Frau, jung oder reif: Die grundlegenden Gesichtspflegeschritte sind für alle Hauttypen die gleichen. Für die Problemhaut (…
Vaginalinfektionen, die durch Bakterien oder Pilze verursacht werden, treten häufig auf, wenn das Gleichgewicht der Scheidenflora gestört ist. Diese…
Unser Darm ist ein sehr grosses Organ, das insgesamt eine Fläche von 400 m2 einnimmt und von rund 100 Milliarden verschiedenster Bakterien besiedelt…
Kinderzähne weisen einen weicheren Zahnschmelz auf und sind deshalb weniger gut gegen Löcher in den Zähnen (Karies) geschützt. Karies entsteht durch…
Beides sind Parodontopathien, also Erkrankungen des Parodontiums. Als Parodontium oder Zahnhalteapparat bezeichnet man die körpereigenen Strukturen,…
Eine Photophobie (Überempfindlichkeit der Augen) mit tränenden Augen kann mit einem Mangel an Vitamin B2 zusammenhängen. Betroffene haben manchmal…
Meistens erholt sich der Organismus gut von einer Magen-Darm-Grippe, und die Verdauung funktioniert nach zwei bis drei Tagen wieder fast normal. Das…
Billionen von Bakterien besiedeln den Darm und sind für zahlreiche Stoffwechselvorgänge verantwortlich. So sind sie unter anderem zust…
Die beiden essentiellen Mikronährstoffe Vitamin C und Zink tragen entscheidend zu einem optimalen Funktionieren unseres Immunsystems bei,…
Gewisse ätherische Öle eignen sich hervorragend zur Bekämpfung von Schnupfen und Erkältungen. Eucalyptol, der Hauptbestandteil…
Die Wirksamkeit von Vitamin C bei der Behandlung von Infektionen ist seit zwei Jahrhunderten bekannt und wurde in Dutzenden von Studien nachgewiesen…
Leider sieht die Realität anders aus. Der heutige Lebensstil wird durch hohe Anforderungen im Berufsleben und volle Terminkalender geprägt…
1956 formulierte Dr. Denham Harman von der Universität Nebraska zum ersten Mal die Theorie der Alterung durch freie Radikale. Chemisch gesehen, ist…
Unsichtbar, aber unverzichtbar – unser Immunsystem ist lebensnotwendig. Ständig in Alarmbereitschaft, schützt es uns vor…
Die Abnutzung des Gelenkknorpels ist ein schleichender Prozess. Damit man die ersten Warnsignale beachten und rechtzeitig Massnahmen ergreifen kann,…
Magenbrennen äussert sich durch einen brennenden Schmerz hinter dem Brustbein, der bis in den Rachen aufsteigen kann. Zudem kommt es zu einem…
Das Kollagen macht die Haut elastisch Das Hautkollagen wird vom Körper selbst gebildet. Dazu sind verschiedene Mikronährstoffe nö…
Wussten Sie, dass Sonnenschutzprodukte in Europa und Japan als Kosmetika gelten, in den USA, Kanada und Australien hingegen als Medikamente gehandelt…
Grundlegender Mechanismus, der die Milchsäurebakterien so wertvoll macht, ist deren Fähigkeit, Milchzucker in Milchsäure umzuwandeln. Je nach…
Für eine gesunde Darmflora sorgenAktuelle Forschungsarbeiten zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen Gewicht und Darmflora besteht. Je nach…
Dabei gilt es, eine einfache Grundregel zu beachten: Die Produkte sollten auf das Alter und den Gesundheitszustand der Reisenden sowie auf Reiseart…
Sportliche Aktivitaten stehen hoch im Kurs und haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Begeisterung für den Freizeitsport ist aber…
Unser Körper kann Glucosamin bis zu einem bestimmten Mass selber aufbauen. Diese Menge ist jedoch genetisch festgelegt und wird von Ernä…
Die kombinierten homöopathischen Arzneimittel unterstützen den Körper beim Verarbeiten von Fieber und Entzündungen.…
Nach der Verletzung leiten verschiedene Prozesse wie die Blutgerinnung und Krustenbildung die Wundheilung ein. Die ersten Massnahmen bei kleineren…
Trotzdem lohnt es sich, bei gewissen Gelegenheiten den Zustand dieses Organs zu berücksichtigen: Verdauungsbeschwerden, bevorstehende…
Unsere Leber, ein wunderbarer Filter, wäscht ständig unser Blut und beseitigt Abfälle und Toxine. Auch wenn sie durch allzu üppiges Essen und Trinken…
Die folgende Tabelle zeigt deutlich, dass der Bedarf an einzelnen Mikronährstoffen bei Schwangeren und Stillenden teilweise doppelt so hoch ist…
Obschon das überwiegende Auftreten der Hyperaktivität beim männlichen Geschlecht als gesichert gilt, ist man sich in Fachkreisen noch…
Wer regelmässig Sport treibt, trainiert neben Muskeln und Herz-Kreislauf-System auch das Immunsystem und fühlt sich rundum gesund. Wieso…
Zur Infektion der Atemwege kommen in der Regel Beschwerden wie Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber oder Heiserkeit. Bei den meisten Erkältungen…
Wenn Sie an sich selbst glauben, mögen Sie sich besser, Sie setzen Ihre Pläne eher in die Tat um, glückliche «Zufälle…
Auslöser ist natürlich das Influenzavirus selbst, das der Immunabwehr oftmals entgeht, weil es sich stetig verändert. Die Übertragung erfolgt…
… ein bisschen Theorie Das Schmerzgefühl entsteht durch unser Nervensystem. Nervenenden reagieren auf verschiedenste Reize, z. B…
Was kann man dagegen tun? Die einfachste, aber nicht die angenehmste Lösung: warten, bis alles vorbei ist! Eine Erkältung mit den…
Unseren Emotionen haftet gemeinhin ein eher negativer Touch an. Dabei sind sie für die menschliche Entwicklung sehr hilfreich, wenn nicht gar…
Die Nasenschleimhaut ist mit einem feinen Schutzfilm überzogen und bildet damit eine natürliche Barriere zwischen Organismus und Umwelt. Zu…
Im Schlaf durchlaufen wir 5 Phasen: I–IV (Einschlaf- bis Tiefschlafphase) und die Traumphase. Im Tiefschlaf entspannen sich Muskeln,…
Durch vorbeugende Massnahmen kann die Immunabwehr gestärkt werden. Starten Sie noch heute ein «Trainingsprogramm» für Ihr…
Stress ist nicht unnatürlich: Tiere in der Wildnis brauchen ihn zum Überleben und unsere Vorfahren kannten ihn bei der täglichen Suche nach Nahrung.…
Bis zur vollständigen Behebung der Ursache können die Schmerzen sehr unangenehm sein. Daher ist oft eine gleichzeitige nichtmedikament…
Badewonnen wie Kleopatra Das Genussprogramm in Ihrer privaten Badeoase beginnt mit einem sanften Duschpeeling, das die Körperhaut von…
Trotz der geringen Sterblichkeitsrate ist die Bedrohung real. Das Virus könnte mutieren und gefährlicher werden. Selbst wenn dieses…
Der Sprung ins kühle Nass lockt bei heissem Wetter. Nebst der Abkühlung lauern mitunter Gefahren, vor allem wenn die eigenen Krä…
Hier eine kleine Übersicht an Informationsquellen, die via Internet gängige Gesundheitsbeschwerden thematisieren und wertvolle Tipps und Adressen…
Gute Fahrt ohne ungute Nebenwirkungen Ungewohnte Bewegungen können das Gleichgewichtssystem im Innenohr verwirren. Wenn das Gehirn…
Impfstatus überprüfen Reisen in die Tropen setzen häufig spezielle Impfungen und Malariaprophylaxe voraus. Manche Impfungen und Malariabehand…
Endlich – mein Baby ist da! In den ersten vier bis sechs Lebensmonaten sind die Ernährungsbedürfnisse eines Babys relativ…
Akut oder chronisch Akuter Schmerz hat eine Schutzfunktion (z. B. bei Verletzungen, Entzündungen) und ist zeitlich begrenzt. Durch…
Ich bin Allergiker. Was können Sie mir empfehlen? Gewisse Nährstoffe spielen bei der Bekämpfung von Allergien eine entscheidende Rolle,…